Grundschule "Heinrich Zille" Stahnsdorf

 

Bekanntmachung zur Schulanmeldung der Lernanfänger des Schuljahres

2022/2023

an der Grundschule „Heinrich Zille“ Stahnsdorf

______________________________________________________________________________________________________

 

Welche Kinder kommen in diesem Jahr zur Schule?

Auf der Grundlage der Regelungen des § 37 des Brandenburgischen Schulgesetzes beginnt die Schulpflicht für Kinder, die bis zum 30. September 2022 das sechste Lebensjahr vollendet haben, am 1. August desselben Kalenderjahres.

 

Was ist mit Kindern, die am 30. September 2022 noch keine 6 Jahre alt sind?

Kinder, die in der Zeit vom 01. Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2022 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. Dafür müssen die Eltern einen formlosen Antrag stellen und diesen zur Anmeldung mitbringen. Mit der Aufnahme in die Schule beginnt die Schulpflicht.

 

Was müssen die Eltern wissen, wenn sie Ihr Kind zurückstellen möchten?

Bei dem Wunsch der Eltern zur Rückstellung Ihres Kindes bitten wir Sie, uns schon bei der telefonischen Terminvereinbarung darüber zu informieren. Zur Schulanmeldung bringen Sie dann bitte den ausgefüllten Antrag, die Schweigepflichtentbindung und die vollständigen Untersuchungsunterlagen und Tests mit. Den Antrag und die Schweigepflichtentbindung finden Sie auf unserer Homepage.

 

An welcher Schule muss ich mein Kind anmelden?

Die für die Schulanmeldung maßgeblichen Schulbezirke und Überschneidungsgebiete sind dem „Amtsblatt für die Gemeinde Stahnsdorf“ vom 29. September 2014, 13. Jahrgang, Nr. 11 zu entnehmen - Beschluss Nr. B-13/108 -. Ausnahmen von dieser Regelung können aus wichtigem Grund durch das Staatliche Schulamt gestattet werden. Die Gründe sind geregelt im § 106, Abs. 4, Satz 3 Brandenburgischen Schulgesetz. Der Antrag ist durch die Eltern schriftlich über die Schule an das Staatliche Schulamt zu stellen.

Kinder, die im Überschneidungsgebiet wohnen, bitten wir in der „Heinrich Zille“ Grundschule anzumelden.

Die zuständige Schule für das Überschneidungsgebiet wird durch den Schulträger im Einvernehmen mit den Schulleitern beider Grundschulen bestimmt.

 

Was ist, wenn Ihr Kind in einer anderen Schule eingeschult werden soll?

Wenn Ihr Kind an einer anderen Schule (Privatschule), also in freier Trägerschaft, beschult werden soll,

muss Ihr Kind trotzdem an unserer Schule angemeldet werden, da wir laut Wohnanschrift die zuständige Pflichtschule sind. Bei Aufnahme in eine Ersatzschule, Schule in freier Trägerschaft (Privatschule mit oder ohne konfessionelle Ausrichtung, Waldorfschule u. a.) bitten wir um Vorlage der Aufnahmebestätigung der gewünschten Schule an der örtlich zuständigen Schule.

Bei Aufnahme in eine andere Schule in öffentlicher Trägerschaft ist ein Schulwechselantrag erforderlich. Diesen erhalten Sie bei der Anmeldung an Ihrer Pflichtschule. Das Landesamt für Schulbildung entscheidet über die Aufnahme des Kindes an dieser Schule.

 

Was müssen Sie zur Schulanmeldung mitbringen?

 

   das ausgefüllte Anmeldeformular (erhältlich auf unserer Homepage bzw. der Gemeinde Stahnsdorf),

   den Nachweis der Sprachstandfeststellung (in der Kita erhältlich),

   Impfausweis mit Kopie über durchgeführte Masernschutzimpfung

  Original der Geburtsurkunde und eine Kopie für die Unterlagen,

   Personalausweis nur zur Vorlage

  Ihr schulpflichtiges Kind

 

Die terminliche Schulanmeldung findet an folgenden Tagen statt:

 

Ø  Dienstag, 15.02.2022 / 08:00 Uhr – 12:00 Uhr + 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Ø  Mittwoch, 16.02.2022 / 08:00 Uhr – 12:00 Uhr + 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

 

Bitte rufen Sie in unserem Schulbüro werktags in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr an und vereinbaren Sie mit Frau Rathfelder einen Termin.

Tel. 03329 62139

  

Ihre

Schulleitung der GS „Heinrich Zille“

 

Die Zille-Wahl 2021
Am 24.9.2021 fand auf dem Pausenhof der Heinrich-Zille-Grundschule die Zille-Wahl für die 5. und 6. Klassen statt.
Wir, Leopold und Melina, hatten die Idee, einen Vortrag über die Bundestagswahl in unserer Klasse zu halten. Zuerst wollten wir nur mit unserer Klasse wählen, doch dann fragte uns unsere Lehrerin, ob wir daraus ein Schulprojekt machen wollen. Dafür haben wir uns bei den Schulsozialarbeitern Hilfe gesucht. Wir trafen uns nach dem Unterricht mit den Schulsozialarbeitern und haben uns erstmal überlegt, was wir überhaupt brauchen. Um die Wahl durchzuführen brauchten wir Stimmzettel, verschiedene Informationen über die einzelnen Parteien, eine Wahlurne, einen Stand und Werbung. Wir durften bei Frau Rathfelder eine Durchsage machen und außerdem haben wir noch ein Plakat gestaltet. Am Freitag haben wir in beiden großen Pausen unseren Stand aufgestellt und über das Wochenende, an dem die richtige Wahl stattgefunden hat, wurden die Stimmen ausgezählt. Wir hatten ein bisschen Angst, wie es laufen würde und ob überhaupt jemand kommt, doch am Ende hat sich herausgestellt, dass wir mehr Stimmen als erwartet bekamen. Es haben insgesamt 78 Schüler und Schülerinnen gewählt. Die SPD hat mit 46,15% unsere Wahl gewonnen.
 
Die Ergebnisse:
1. SPD mit 46,15%
2. Die Grünen mit 21,79%
3. FDP mit 16,67%
4. CDU/CSU mit 6,41%
5. AFD mit 5,13%
6. Die Linke mit 3,85%
 

Liebe Schüler*innen der 6. Klassen,

im neuen Schuljahr wechselt ihr an die weiterführenden Schulen. Für diesen neuen Abschnitt wünschen wir euch alles Gute! Damit ihr eure bisherigen Email-accounts auch in den neuen Schulen für die Anmeldung in der Schulcloud nutzen könnt, werden eure bei uns bestehenden Accounts zeitnah gelöscht.

Schüler unserer Schule waren beim Kunstwettbewerb "Mein Jahr 2020" erfolgreich. Von 2.400 Einsendungen haben zwei Schüler unserer Schule je ein Tablet gewonnen. Es sind eine Schülerin einer 1. Klasse und ein Schüler einer 3. Klasse. Beide wurden bereits über ihren Erfolg informiert. Die Verleihung wird in der Staatskanzlei Potsdam am 01.06.21 vorgenommen.

Die Zweite Änderung des Hygieneplans "Corona" für die Schulen der Gemeinde Stahnsdorf findet man unter folgendem Link:

 

Zweite Änderung Hygieneplan "Corona" für die Schulen

Besucherzähler

Heute 356

Gestern 2576

Woche 2932

Monat 18417

Insgesamt 1357538

Aktuell sind 10 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Schullogo

Schulengel

Schulporträt

Logo
Zum Seitenanfang