In diesem Schuljahr (2020/21) finden bis zu den Herbstferien keine Arbeitsgemeinschaften statt. Bis dahin wird die Entwicklung der Pandemie beobachtet und dann neu entschieden.
Arbeitsgemeinschaften 2019/20 (Stand: 11.08.2019)
Alle AG's starten ab der 3. Schulwoche also ab 19.08.2019. Bei den farblich markierten AG's stehen die Termine noch nicht fest bzw. es muss noch geklärt werden, ob sie stattfinden können. In Absprache mit dem Hort besuchen die 1. Klassen erst ab dem 2. Halbjahr die Arbeitsgemeinschaften.
Montag |
|
|||
13.05-13.50 |
Spanisch Klasse 2 |
Frau Castner |
Kosten erfragen |
|
14.00-14.45 |
Spanisch Klasse 5 und 6 |
Frau Castner | Kosten erfragen | |
14.00-14.45 |
Französisch Klasse 6 |
Frau von Hören | Kosten erfragen | |
14.00-15.00 |
Handball RSV Klasse 1 und Anfänger 2.Klasse |
Herr Kaiser |
RSV |
|
14.15-15.30 |
Musikschule Inspiration (Gitarre, E-Gitarre, Klavier, Keyboard, Querflöte, Blockflöte, Saxophon) |
Herr Abdrazakov |
Kosten erfragen | |
15.00-16.00 |
Handball RSV Klasse 2 bis 4 |
Herr Kaiser |
RSV |
|
15.30-16.30 |
Rock'n'Roll |
H.Wernicke |
20,00 €/Hj. |
|
|
||||
Dienstag |
|
|||
14.00-14.45 |
Fußball RSV ab Klasse (1) 2 (ab 27.08.) |
Herr Eiringhaus |
RSV |
|
14.45-15.30 |
Fußball RSV ab Klasse 3 (ab 27.08.) |
Herr Eiringhaus |
RSV |
|
14.45-15.30 |
Judo Anfänger |
Herr Weiß |
20,00 €/Hj. |
|
15.30-16.15 |
Judo Fortgeschrittene |
Herr Weiß |
20,00 €/Hj. |
|
|
||||
Mittwoch |
|
|||
15.00-15.45 |
Linedance Klasse 5 und 6 |
Frau Käske |
20,00 €/Hj. |
|
15.00-16.00 |
Turnen Klasse (1) und 2 |
Herr Thiele |
RSV |
|
15.00-16.00 |
Tierschutz-AG |
Frau Laslo |
kostenfrei | |
16.00-17.00 |
Turnen Klasse 3-6 |
Herr Thiele |
RSV |
|
16.00-16.45 |
Judo RSV Klasse (1)-2 |
Herr Drews |
RSV |
|
16.45-17.30 |
Judo RSV ab Klasse 3 |
Herr Drews |
RSV |
|
|
||||
Donnerstag |
|
|||
13.00-14.00 |
Leichtathletik Klasse 1 |
Frau Kasper | RSV | |
13.05-13.50 |
Chor ab Klasse 2 |
Frau Brüggemann/Frau Tschirsch | kostenfrei | |
13.05-14.45 |
Naturwissenschaften |
Frau Wietstruck | kostenfrei | |
13.05-13.50 |
Spanisch Klasse 4 |
Frau Castner | Kosten erfragen | |
14.00-14.45 |
Spanisch Klasse 3 |
Frau Castner | Kosten erfragen |
|
13.20-14.20 |
Rope Skipping Klasse (1)-4 |
Frau Rümmler | RSV | |
14.00-15.00 |
Leichtathletik Klasse 2 |
Frau Kasper | RSV | |
14.20-15.20 |
Showteam Rope Skipping |
Frau Rümmler | RSV | |
15.00-16.00 |
Leichtathletik Klasse 3+4 |
Frau Kasper | RSV | |
16.00-17.00 |
Leichtathletik Klasse 5+6 |
Frau Kasper | RSV | |
Freitag |
|
|||
14.00-15.00 |
Basketball RSV ab Kl. 2 (ab 06.09.) |
RSV/ALBA |
|
|
14.15-15.15 |
Showteam Rope Skipping |
Frau Rümmler | RSV | |
16.00-17.00 | Parkour |
über den ClaB | Kosten erfragen |
|
Im Laufe des Schuljahres können sich noch Zeiten und Tage einzelner Arbeitsgemeinschaften ändern. Wir suchen weiterhin nach Anbietern für Arbeitsgemeinschaften aus dem nichtsportlichen Bereich (Schach, Knobeleien, Technik, Malerei …). |
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auch im Schuljahr 2019/20 bieten wir ein breites und abwechslungsreiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften unterbreiten. Wie immer gibt es viele Möglichkeiten sich sportlich zu betätigen, aber auch Arbeitsgemeinschaften für Kopf, Herz und Hand werden angeboten.
Gleich ist aber allen eines: Sie kosten Geld, auch wenn jeder einzelne Leiter dies mit Herzblut macht und nicht als erstes die Frage nach dem Geld stellt. Von allen Teilnehmern wird wieder ein Beitrag pro AG-Teilnahme in Höhe von 20 €/ Halbjahr erhoben, insgesamt also 40 €/ Schuljahr.
Viele Sport-Arbeitsgemeinschaften werden wieder innerhalb unseres Kooperationsvertrages mit dem RSV von diesem angeboten. Für die Zeit der AG-Teilnahme ist man Mitglied des RSV und kann die Vorteile des Vereins kennenlernen. Der Beitrag der vom RSV angebotenen Arbeitsgemeinschaften beträgt ebenfalls 20 € je Halbjahr. Die Mitgliedschaft endet mit dem letzten Termin der Arbeitsgemeinschaft.
Aus organisatorischen Gründen werden die Beiträge für alle Arbeitsgemeinschaften als Jahresbeiträge erhoben. Dies bedeutet für Sie auch nur einen Zahlungstermin. Die Beiträge des RSV werden per Lastschrift eingezogen. Die Ermächtigung hierzu geben Sie mit dem Mitgliedsantrag, den Ihr Kind vom AG-Leiter erhält und den Sie bitte auch wieder über den AG-Leiter zurückgeben.
Grundsätzlich ist es wünschenswert, dass die Kinder die gewählten Angebote das ganze Schuljahr nutzen. Sollte Ihr Kind im 2. Schulhalbjahr das ausgewählte Angebot nicht mehr wahrnehmen können oder wollen, so wird das Geld selbstverständlich zurückerstattet. Die Abmeldung erfolgt dann bitte formlos und schriftlich bei mir bzw. beim RSV.
Das eingenommene Geld wird auf das Fördervereinskonto überwiesen, vom Verein aber nur verwaltet! Es hat nichts mit der eigentlichen Fördervereinsarbeit zu tun! Für Einnahmen und Ausgaben bin ich nachweispflichtig.
Die Arbeitsgemeinschaften starten in der 3. Schulwoche, also ab 19.08.2019. Bis dahin wird die Übersicht der möglichen Arbeitsgemeinschaften vervollständigt und auch fest terminiert. Zunächst kann man 2 Wochen „schnuppern“, also verschiedene Arbeitsgemeinschaften kennenlernen. Bis zum 30.08.19 sollte man sich dann für oder gegen die Teilnahme an einer Arbeitsgemeinschaft entschieden haben und sich fest anmelden. Natürlich kann man sich auch sofort für eine AG entscheiden und anmelden.
Der persönliche Zahlungstermin für die Arbeitsgemeinschaften Linedance,Rock'n'Roll und Judo- Herr Weiß ist Mittwoch, der 04.09.2019 von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Turnhalle! Ausschließlich der bezahlte Jahresbeitrag gilt als Anmeldung für die entsprechende Arbeitsgemeinschaft. Die jeweiligen Leiter geben mir bis dahin ihre Anmeldelisten und markieren die noch freien Plätze. Die Listen dienen als Basis für die Anwesenheitslisten und für die Arbeit des Hortes.
Sollte es Ihnen oder Ihren Kindern nicht möglich sein, zum vorgegebenen Zeitpunkt die Beitragszahlung persönlich vorzunehmen, so bitte ich darum, den Beitrag in einem verschlossenen Umschlag, gekennzeichnet mit Namen des Kindes, Klasse, gewählter Arbeitsgemeinschaft, deren Leiter und dem Zeitpunkt der Durchführung zu versehen und im Sekretariat abzugeben. Bitte achten Sie darauf, dass wirklich alle Angaben wie im Beispiel angegeben sind.
Bsp: Max Mustermann, 3f, Judo, Herr Freiwillig, Freitag, 14:00 Uhr
Egal, welchen Weg Sie nutzen: eine Begleichung der Beiträge ist ausschließlich am Mittwoch, dem 04.09., persönlich oder per Umschlag am Donnerstag, dem 05.09. möglich!
Bitte informieren Sie bitte auch den Hort über die von Ihrem Kind zu besuchenden Arbeitsgemeinschaften.
Bei Hitzefrei bzw. verkürztem Unterricht fallen alle Sport-Arbeitsgemeinschaften an diesem Tag aus!
Mit freundlichen Grüßen
A. Vogel
Koordinator Arbeitsgemeinschaften