Info-Abend zur Vorbereitung auf Klasse 1 für Eltern der Schulanfänger 2023

Termin: 10.01.2023 (18:00 Uhr in unserer Aula)

 

__________________________________________________________________________________

 

Bekanntmachung zur Schulanmeldung der Lernanfänger des Schuljahres 2023/2024 an der Grundschule „Heinrich Zille“ Stahnsdorf

 

Welche Kinder kommen in diesem Jahr zur Schule?

Auf der Grundlage der Regelungen des § 37 des Brandenburgischen Schulgesetzes beginnt die Schulpflicht für Kinder, die bis zum 30. September 2023 das sechste Lebensjahr vollendet haben, am 1. August desselben Kalenderjahres.

 

Was ist mit Kindern, die am 30. September 2023 noch keine 6 Jahre alt sind?

Kinder, die in der Zeit vom 01. Oktober 2023 bis zum 31. Dezember 2023 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern zu Beginn des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden. Dafür müssen die Eltern einen formlosen Antrag stellen und diesen zur Anmeldung mitbringen. Mit der Aufnahme in die Schule beginnt die Schulpflicht.

 

Was müssen die Eltern wissen, wenn sie Ihr Kind zurückstellen möchten?

Bei dem Wunsch der Eltern zur Rückstellung Ihres Kindes bitten wir Sie, uns schon bei der telefonischen Terminvereinbarung darüber zu informieren. Zur Schulanmeldung bringen Sie dann bitte den ausgefüllten Antrag, die Schweigepflichtentbindung und die vollständigen Untersuchungsunterlagen und Tests mit. Den Antrag und die Schweigepflichtentbindung finden Sie auf unserer Homepage.

 

An welcher Schule muss ich mein Kind anmelden?

Die für die Schulanmeldung maßgeblichen Schulbezirke und Überschneidungsgebiete sind dem „Amtsblatt für die Gemeinde Stahnsdorf“ vom 29. September 2014, 13. Jahrgang, Nr. 11 zu entnehmen - Beschluss Nr. B-13/108 -. Ausnahmen von dieser Regelung können aus wichtigem Grund durch das Staatliche Schulamt gestattet werden. Die Gründe sind geregelt im § 106, Abs. 4, Satz 3 Brandenburgischen Schulgesetz. Der Antrag ist durch die Eltern schriftlich über die Schule an das Staatliche Schulamt zu stellen.

Kinder, die im Überschneidungsgebiet wohnen, bitten wir in der „Heinrich Zille“ Grundschule anzumelden.

Die zuständige Schule für das Überschneidungsgebiet wird durch den Schulträger im Einvernehmen mit den Schulleitern beider Grundschulen bestimmt.

 

Was ist, wenn Ihr Kind in einer anderen Schule eingeschult werden soll?

Wenn Ihr Kind an einer anderen Schule (Privatschule), also in freier Trägerschaft, beschult werden soll, muss Ihr Kind trotzdem an unserer Schule angemeldet werden, da wir laut Wohnanschrift die zuständige Pflichtschule sind. Bei Aufnahme in eine Ersatzschule, Schule in freier Trägerschaft (Privatschule mit oder ohne konfessionelle Ausrichtung, Waldorfschule u. a.) bitten wir um Vorlage der Aufnahmebestätigung der gewünschten Schule an der örtlich zuständigen Schule.

Bei Aufnahme in eine andere Schule in öffentlicher Trägerschaft ist ein Schulwechselantrag erforderlich. Diesen erhalten Sie bei der Anmeldung an Ihrer Pflichtschule. Das Landesamt für Schulbildung entscheidet über die Aufnahme des Kindes an dieser Schule.

 

Was müssen Sie zur Schulanmeldung mitbringen?

–   das ausgefüllte Anmeldeformular (erhältlich auf unserer Homepage bzw. der Gemeinde Stahnsdorf),

–   den Nachweis der Sprachstandfeststellung (in der Kita erhältlich),

–   Impfausweis mit Kopie über durchgeführte Masernschutzimpfung

–  Original der Geburtsurkunde und eine Kopie für die Unterlagen,

–   Personalausweis nur zur Vorlage

–  Ihr schulpflichtiges Kind

 

Die terminliche Schulanmeldung findet an folgenden Tagen statt:

- Dienstag, 14.02.2023 / 08:00 Uhr – 12:00 Uhr + 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

- Mittwoch, 15.02.2023 / 08:00 Uhr – 12:00 Uhr + 14:00 Uhr – 18:00 Uhr

Bitte rufen Sie im Zeitraum 05.12.-16.12.2022 in unserem Schulbüro, werktags von 9 Uhr bis 12 Uhr, an und vereinbaren Sie mit Frau Rathfelder einen Termin für die Schulanmeldung Ihres Kindes.

Telefon: 03329 62139 

 

Ihre Schulleitung der GS „Heinrich Zille“

 

 


Zille-Minis aufgepasst!

(Dieses Angebot steht ausschließlich nur unseren zukünftigen Schulanfängern 2023 zur Verfügung, also für die Kinder, die im Einzugsgebiet der GS "Heinrich Zille" bzw. im Überschneidungsgebiet wohnen und auch bei uns eingeschult werden!)

 

Liebe Eltern,

es ist wieder so weit. Die Zille-Minis dürfen (nach heutigem Kenntnisstand) wieder stattfinden.

Was sind die Zille-Minis?

Die Zille-Minis sind ein freiwilliges Angebot der Grundschule Heinrich Zille. Die Kinder, die im kommenden Jahr eingeschult werden und in unserem Einzugsgebiet wohnen, können durch die Zille-Minis schon einmal ein wenig Schulluft schnuppern. Dabei geht es nicht um eine Art Vorschule. Die Kinder sollen bei wechselnden Angeboten vor allem die Möglichkeit erhalten, bereits ein paar Gesichter der Zille-Schule sowie das Schulgelände selbst kennenzulernen und mögliche Schwellenängste, was den Übergang von der Kita zur Schule betrifft, abzubauen.

Wann?

Das Angebot findet immer dienstags (für Ihr Kind vierzehntägig A- und B-Woche) in der Zeit von 14:25-15:15 Uhr statt.

Wie?

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Ihr Kind gehört zu unserem Einzugsgebiet, können Sie es gern für die Zille-Minis anmelden.

Anmeldung zu den Zille-Minis

Wer?

Eltern der Schulanfänger*innen im Schuljahr 2023/24 aus dem Einzugsgebiet der Grundschule Heinrich Zille

Wann?

11.10.2022, 18 Uhr, Aula

Wo?

Wegweiser zu den Anmelderäumen finden Sie auf dem Schulhof am Säulengang (Zugang über das grüne Tor an der Sporthalle)

Kinder aus der Kita Regenbogenland à Anmeldungen Gruppe A

Kinder aus anderen Kitas à Anmeldungen Gruppe B

Willkommen bei den Zille-Minis

Wann?

  • Start Gruppe A: am 08.11.2022, um 14:25 Uhr bis 15:15 Uhr
  • Start Gruppe B: am 15.11.2022, um 14:25 Uhr bis 15:15 Uhr

Wo?

  • an den Fahrradständern

Was brauchst du?

  • farbiges Namenskärtchen um den Hals tragen
  • Federtasche mit Buntstiften, Bleistift, Klebestift und Schere

Infos für die Eltern

  • Bekanntgabe der Gruppeneinteilung (A/B, gelb/grün/rot/blau) erfolgt über einen Aushang in der Kita
  • Bitte telefonisch erreichbar sein!
  • Bitte bringen und holen Sie Ihre Kinder pünktlich zu den angegebenen Zeiten (14:25-15:15 Uhr)
  • Das Bringen und Abholen liegt im Verantwortungsbereich der Eltern, nicht der Kitas.

 

Termine

(unter Vorbehalt, abhängig von den Vorgaben im Umgang mit Covid-19)

 

Zille-Minis Gruppe A

08.11.2022

10.01.2023

02.05.2023

22.11.2022

24.01.2023 16.05.2023

06.12.2022

21.02.2023 06.06.2023
 

07.03.2023

20.06.2023
 

21.03.2023

20.06.2023

 

Zille-Minis Gruppe B

15.11.2022

17.01.2023 25.04.2023

29.11.2022

07.02.2023 09.05.2023

13.12.2022

28.02.2023 23.05.2023 fällt aus!
 

14.03.2023

13.06.2023
 

28.03.2023

27.06.2023

weitere geplante(!) Termine:

02.12.2022           Weihnachts-Horttrödelmarkt 16-18 Uhr

10.01.2023           Elternabend zur Vorbereitung auf Klasse 1

14.+15.02.2023    Schulanmeldungen

16.06.2023           15-18 Uhr - Sommerfest Zille-Hort+Zille-Schule

03.07.2023           Schnupperstunde für die Schulanfänger

05.07.2023           18 Uhr - 0. Elternabend Klasse 1

26.08.2023           Einschulung (8:30 Uhr + 10:00 Uhr + 11:30 Uhr)