Die Denksport AG – Ein großes Dankeschön an Familie Hahne!  

 
Seit Beginn des Kalenderjahrs treffen sich zehn knobelfreudige Mädchen und Jungen des 3. & 4. Jahrgangs einmal pro Woche in der Denksport AG. Diese AG wird ehrenamtlich geleitet von Familie Hahne, Eltern eines Schulkindes der Grundschule Heinrich-Zille.
 
In der AG werden unterschiedliche Denkspiele ausprobiert, die jeweils auf bestimmte Fähigkeiten ausgerichtet sind, wie Konzentration, logisches Denken, räumliches Vorstellungsvermögen, Problemlösung oder auch das kreative „um-die-Ecke-Denken“. Die Schüler:innen begegnen diesen Herausforderungen mit wie viel Freude, Neugierde und auch Ausdauer!
 
Regelmäßig wird gemeinsam ausgewertet, welche Spiele den Kindern leichtfallen und welche eher knifflig sind. Aus diesen Beobachtungen und Gesprächen ist für jedes Kind eine ganz persönliche Superkraft entstanden wie beispielsweise „räumliche Meisterin“ oder „starker Stratege“.
 
Um die Fortschritte zu feiern, gestaltete und überreichte Frau Familie Hahne jeder Schüler:in kurz vor den Osterferien ihren eigenen Superkraft-Ausweis und dazu einen Schlüsselanhänger mit NFC-Tag, auf dem ihre jeweilige Superkraft gespeichert ist. Die Teilnehmer:innen hatten sich zuvor bereits ein eigenes Logo überlegt, das jetzt den Superkraft-Ausweis und den Schlüsselanhänger ziert.
 
Des Weiteren organisierte Familie Hahne für die Denksport-AG eigenverantwortlich weitere Smart-Games.
 
Wir als Schule möchten Familie Hahne für Ihr Engagement von Herzen danken! Vielen Dank, dass Sie die kreativen Köpfe unserer Schule fördern, feiern, stärken und die Freude aufrechterhalten kniffligen Aufgaben mit Durchhaltevermögen und Zutrauen zu begegnen!
 
Danke!
 
(Isa Wietstruk)