Die Zille-Wahl 2021
Am 24.9.2021 fand auf dem Pausenhof der Heinrich-Zille-Grundschule die Zille-Wahl für die 5. und 6. Klassen statt.
Wir, Leopold und Melina, hatten die Idee, einen Vortrag über die Bundestagswahl in unserer Klasse zu halten. Zuerst wollten wir nur mit unserer Klasse wählen, doch dann fragte uns unsere Lehrerin, ob wir daraus ein Schulprojekt machen wollen. Dafür haben wir uns bei den Schulsozialarbeitern Hilfe gesucht. Wir trafen uns nach dem Unterricht mit den Schulsozialarbeitern und haben uns erstmal überlegt, was wir überhaupt brauchen. Um die Wahl durchzuführen brauchten wir Stimmzettel, verschiedene Informationen über die einzelnen Parteien, eine Wahlurne, einen Stand und Werbung. Wir durften bei Frau Rathfelder eine Durchsage machen und außerdem haben wir noch ein Plakat gestaltet. Am Freitag haben wir in beiden großen Pausen unseren Stand aufgestellt und über das Wochenende, an dem die richtige Wahl stattgefunden hat, wurden die Stimmen ausgezählt. Wir hatten ein bisschen Angst, wie es laufen würde und ob überhaupt jemand kommt, doch am Ende hat sich herausgestellt, dass wir mehr Stimmen als erwartet bekamen. Es haben insgesamt 78 Schüler und Schülerinnen gewählt. Die SPD hat mit 46,15% unsere Wahl gewonnen.
Die Ergebnisse:
1. SPD mit 46,15%
2. Die Grünen mit 21,79%
3. FDP mit 16,67%
4. CDU/CSU mit 6,41%
5. AFD mit 5,13%
6. Die Linke mit 3,85%