Grundschule "Heinrich Zille" Stahnsdorf

Unser "Zu Fuß zur Schule Tag" 2022
Geplant wurde der diesjährige Aktionstag "Zu Fuß zur Schule" von der Klasse 4a. Im Vorfeld haben sich die SchülerInnen überlegt, wie sie auf diesen besonderen Tag aufmerksam machen können. Es wurden Plakate gestaltet, ein Text für die Homepage formuliert, eine Elternmail geschrieben und zwei Schuldurchsagen vorbereitet. Die SchülerInnen der Klasse waren sehr eifrig bei der Sache und hatten viel Spaß. Im Kunstunterricht wurde des Weiteren eine Gemeinschaftscollage passend zum Thema gefertigt. 
Am "Zu Fuß zur Schule Tag" haben sich einige Kinder unterstützt von 2 Eltern der Klasse bereits in der Früh getroffen und haben eine Zählung zum Thema durchgeführt. Wir wollten herausfinden, wie die Kinder der Heinrich-Zille-Grundschule zur Schule kommen. Die Ergebnisse wurden im Sachunterricht in ein Säulendiagramm umgewandelt.  
Uns hat die Durchführung des Aktionstags viel Spaß gemacht und wir haben auch eine ganze Menge gelernt ;-).
Eure Klasse 4a und Frau Wietstruk
 
 
 
 
 
Aufruf: Weltweiter "Zu Fuß zur Schule Tag"
Am 22.9.2022 findet an der Grundschule "Heinrich Zille" der weltweite Projekttag „Zu Fuß zur Schule“ statt. Wir bitten alle Schüler an diesem Tag mit dem Fahrrad, dem Bus, zu Fuß oder dem Roller zu kommen. Bitte kommt, wenn möglich, nicht mit dem Auto!!! So kann man sich bewegen, Benzin sparen und es ist weniger Unfallgefahr. Auch können wir Abgase sparen und das ist gut für die Umwelt. 
Vielen Dank, Eure Klasse 4a
Einschulung 2022/2023
Am Samstag, dem 20.08.2022, war es wieder soweit – 86 Kinder wurden festlich in die Stahnsdorfer Grundschule „Heinrich Zille“ eingeschult. Zur Freude aller war es in diesem Jahr wieder möglich, dass neben den Eltern auch weitere Familienmitglieder die ABC-Schützen an diesem besonderen Tag begleiten durften. Die Schulleiterin, Frau Rettig, begrüßte die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie das weitere Publikum in der festlich geschmückten Turnhalle und führte voller Enthusiasmus durch das Programm. Hierbei wurde sie tatkräftig von den zukünftigen Zweitklässlerinnen und Zweitklässlern unterstützt, welche eine Vielzahl von Liedern und Versen zum Besten gaben. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Stahnsdorf, Herr Albers, erwies den ABC-Schützen die Ehre. Nachdem die ABC Schützen gemeinsam mit Frau Rettig sowie der weiteren Festgesellschaft reimten, in deutscher und englischer Sprache zählten, gymnastische Übungen ausführten und tanzten, wurden zunächst unsere Klassenlehrerinnen der Erstklässler „eingeschult“ und erhielten von der Schulleitung ihre Zuckertüte. Nun war es endlich soweit. Unsere aufgeregten Schulanfänger wurden auf die Bühne gebeten und herzlich von ihren Klassenlehrerinnen in Empfang genommen. Die festliche Musik und die Übergabe der Sonnenblumen an die neuen Schülerinnen und Schüler durch die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler machten diesen Moment besonders feierlich. Anschließend ging es im Klassenverbund in die jeweiligen Klassenräume zu einer ersten, 30 minütigen Unterrichtsstunde. Es wurde erzählt, gelacht sowie Begrüßungsreime und Lieder gelernt. Auch gab es bereits erste Hausaufgaben für die neugierigen und aufgeregten Schülerinnen und Schüler. In dieser Zeit richtete unsere Schulleiterin Frau Rettig an die Eltern Ihre Worte und gab ihnen den ein oder anderen Hinwies sowie Nachdenkenswertes zum Schulstart ihrer Kinder mit auf den Weg. Nachdem die Kinder nun auch diesen Meilenstein erfolgreich meisterten, konnten die Eltern ihre frisch gebackenen Schulkinder im Anschluss an die Unterrichtsstunde wieder in Empfang nehmen und die wunderschönen und reich bestückten Schultüten überreichen. Dies gab den Startschuss für ein gemütliches Beisammensein auf dem Schulhof, wo der engagierte Förderverein der Schule Getränke und Snacks anbot. Dank des tollen Wetters, der engagieren Mitarbeit vieler Lehrkräfte und des Fördervereins ging ein aufregender und ganz besonderer Tag für alle neuen Schülerinnen und Schüler und deren Familien zu Ende.
Wir wünschen allen eingeschulten Erstklässlerinnen und Erstklässlerinnen einen fantastischen Schulstart.
        
 
       
 
     
 

Hier finden Sie den Flyer als Downlowd: Einladung zum Sommerfest

 

Unser Kuchenverkauf für einen guten Zweck

Am 17. Mai 2022 haben wir, die Klasse 6d, einen Kuchenbasar organisiert. Die Einnahmen haben wir an die „Kindernothilfe-Unicef, Hilfe für Kinder aus der Ukraine“ gespendet.

Eigentlich sollte der Kuchenbasar in den beiden großen Pausen stattfinden, doch die Nachfrage war so groß, dass es nur für die erste große Pause gereicht hat. Wir hatten 12 verschiedene Kuchen und zwei Bleche mit Brezeln. Insgesamt haben wir 173€ gesammelt.

Wir freuen uns, dass unser Kuchenverkauf ein so toller Erfolg war!  

Die Kinder der Klasse 6d und Frau Wietstruk

               

  

Kükenbesuch

Am letzten Schultag vor den Osterferien durften wir zwei Hühnerküken einen Ausflug zur Grundschule Heinrich Zille machen.
Früh morgens, warm eingepackt, trafen wir im Kollegiumszimmer ein, wo wir entzückt empfangen wurden.
Wir durften anschließend in alle Klassenzimmer schauen und uns die Menschenkinder ansehen. Lieb fanden wir, dass alle Rücksicht auf uns nahmen und mucksmäuschenstill waren, als die Kinder näher kommen durften. Es wurde erklärt, wer wir sind und was wir machen und fressen.
Viele Menschlein wollten uns gerne mitnehmen, sogar Taschengeld wurde geboten. Wir Küken fanden es auch spannend, die Kinder aus der Ukraine kennenzulernen. Wir klitzekleinen Flauschbälle haben so viel Kraft, Menschen zum Lächeln zu bringen. Wir haben eine Menge Unfug angestellt: in ein Bonbonpapier gepickt, Schmuck von Lehrerinnen angeknabbert und in der Turnhalle im staunenden Kinderkreis erste Flatterversuche gestartet.
Zu schnell war der Ausflug zu Ende. Mit großer Sicherheit werden wir als erwachsene Hühner mal ein Projekt im "Grünen Klassenzimmer" unterstützen. Vielleicht kriegen wir dann auch einen saftigen Wurm ab.

       

A. Berndt

Besucherzähler

Heute 102

Gestern 314

Woche 1990

Monat 3123

Insgesamt 1032347

Aktuell sind 6 Gäste und keine Mitglieder online

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Schullogo

Schulengel

Schulporträt

Logo
Zum Seitenanfang