Projekttag „Daten“
Am Dienstag, den 05.11.2019, hatten alle 5. Klassen der Heinrich-Zille-Grundschule Besuch von den Neuntklässlern des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums, weil diese uns etwas über Daten erläutern wollten.
Dazu hatten sie verschiedene Themen ausgewählt. Es gab mehrere Stationen und mit einem Laufzettel konnte man entscheiden, an welcher man arbeiten wollte. An vielen Stationen konnte man eine Umfrage durchführen. Die dort erhobenen Daten wurden danach direkt ausgewertet, dabei gab es Verbindungen zum eigenen Alltag. Die Themen der Umfragen waren nämlich „Was ist dein Lieblingsessen?“, „Was ist dein Lieblingseis?“, „Hast du ein Haustier? Wenn ja, welches?“, „Welche Schuhgröße hast du?“, „Wie viel Taschengeld bekommst du im Monat?“, „Was machst du in deiner Freizeit?“. An den anderen Stationen konnte man z.B. herausfinden, wofür man sein Taschengeld ausgibt oder wie viele Gummibärchen von einer Sorte in einer Tüte davon stecken.
Das Projekt ging von der ersten bis zur vierten Stunde. Die kleinen Pausen waren an diesem Tag individuell, viele haben interessiert weiter gearbeitet. Nach der vierten Stunde begann wieder der reguläre Unterricht.
Alle Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen konnten an diesem Tag ihr Wissen über Daten anreichern. Jetzt wissen wir, wie man Tabellen und Diagramme auswertet und eine Umfrage macht.
Das Projekt hat vielen Schülern Spaß gemacht. Ich hoffe, dass es den Schülern, die dieses Projekt auch noch mitmachen dürfen, auch so viel Freude bringt.
Text von Charlotte Pauli, 5c