Jugend trainiert für Olympia - Fußball WK V
Gute Laune, Spaß und sportlicher Erfolg für die Zille Schule.
JtfO hat gerufen und wir waren aufgerufen hinzugehen. Wir, das waren 9 Kinder der Zille-Grundschule und meine Wenigkeit (Michael Nitsch, Papa von Niklas und Trainer der E6 vom RSV). Herr Vogel hat mich für die Mannschaftsbetreuung ins Boot geholt. Eigentlich waren wir 10 Fußballer, aber Julian hat sich verspätet oder erlag auch dem Virus, von dem wir auf unserer sportlichen Reise zunächst nichts mitbekommen haben. So ging es also auf nach Werder, zur schönen Anlage des Werderaner FC.
Das Wetter machte uns zunächst einen Strich durch die Rechnung (tags zuvor 25 Grad, Sonne und trocken – heute das Gegenteil, nur noch 15 Grad und Dauerregen) und erinnerte mich an Herbert Zimmermann („Sechs Minuten noch im Wankdorf-Stadion in Bern, keiner wankt, der Regen prasselt unaufhörlich hernieder,…“)
Jedoch, oh Wunder, pünktlich zu Beginn des Turniers, klarte es auf, der Regen stoppte. Unsere Jungs hatten die gute Laune der Busfahrt (es wurde reichlich gesungen: Zille sind die Besten, die alleraller Besten… und… Let`s go Zille, let`s go) sogleich in Ihre Beine weitergeleitet und gewannen ihr 1. Spiel 3:0 gegen Roskow.
Das 2. Spiel gegen den späteren 2. der Gesamtwertung (Caputh) hatten wir unglücklich mit 0:1 verloren. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit offenem Schlagabtausch. Leider hatten die Caputher, das notwendige Glück, in der letzten(!!!!!!) Sekunde das Siegtor zu erzielen.
Wir wussten, dass wir im letzen Spiel der Vorrunde gegen unseren Konkurrenten von der Eigenherdt gewinnen mussten, um weiterzukommen. Wir haben hier eine kämpferische Großleistung abgeliefert und bis zum Schluss gegengehalten (man kennt sich ja auch teilweise vom Vereinsfußball RSV). Phillip, unser Tormann, parierte noch einen scharfen Schuss in der letzen Sekunde und dann kam der erlösende Schlusspfiff. 0:0gegen die starken Jungs von der Eigenherdt war wirklich eine tolle Leistung.
Nun begann das große Zittern. Reichte es für das Weiterkommen? Aus den 3 Gruppen kamen jeweils die 1. und 2. Plätze weiter, sowie die beiden Besten 3..
Jaaaa, wir waren der beste 3te. und waren im Viertelfinale. Hier hatten wir leider das berüchtigte Lospech und mussten gegen den späteren Turniersieger (Anne Frank Teltow) ran. Dieses Spiel haben wir leider 0:3 verloren, die Anne Frank war einfach zu stark, das muss man neidlos anerkennen.
Aber mit dem 5. Platz können wir gut leben. Man muss bedenken, dass wir in einer starken Vorrundengruppe waren (der spätere 4. Platz=Eigenherdt und der spätere 2. Platz Caputh) und im Viertelfinale gegen den späteren Gesamtsieger ausgeschieden sind. Daher aus meiner Sicht eine tolle Leistung der Zille-Jungs, Gratulation).
Insgesamt waren 25 Teams eingeladen, es kamen leider nur 13. Ob das dem Regen oder dem Virus geschuldet war entzieht sich meiner Kenntnis. Sollten Mannschaften wegen frühmorgentlichem Regen nicht angetreten sein, so sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass solche Veranstaltungen viel Geld kosten, neben dem ganzen Organisatorischen. Und Fußball wird auch bei Regen gespielt, es sei denn es gibt Gewitter, Hagel oder Blitze oder der Platz ist nicht bespielbar).
(Dabei waren: Phillip U., Paul B., Niklas N., Linus Sch., Dominik Sch., Tom L., Nils St., Luca M.)
